Organismendemokratie

Wo:

Berlin / Osloer Str.

  • English
  • Türkçe
  • العربية
  • Wem gehört die Stadt? Wer lebt auf öffentlichen Grünflächen und wer entscheidet, was dort passiert? Auf diese Fragen findet die seit 2019 bestehende Organismendemokratie auf der Grünfläche Osloer Str. 107/108 ganz neue Antworten. Alle Lebewesen dieser Gemeinschaft – von der Schnecke über den Eschenahorn bis zum Wurzelknöllchenbakterium – haben die gleichen politischen Rechte. Im Juni 2023 tagt das 6. Parlament der Lebewesen, über 30 Beschlüsse der parlamentarischen Vertretungen der derzeit rund 400 gemeldeten Spezies-Bürgerinnen wurden bereits umgesetzt.

    >>>Karte der Organismendemokratie und Bürgerinnen

    >>>Speziesliste als Tabelle – Stand 21.03.2022: 328 Spezies

    >>> Stadtmagazin Zitty: Basisdemokratie im Garten Presse

    >>>ND “Die Stimme der Glanzschnecke” Berlin 2022 Presse

    Führungen durch das Staatsgebiet in der Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin Wedding jederzeit möglich: Bitte Anruf (0179 5255802) oder email: info@clubreal.de

    Herstellung von Winogradskysäulen am Bakterientag in der Organismendemokratie 2022

    NÄCHSTE TERMINE:

    6. Mai 15:00 BAKTERIEN als Bürgerinnen der Organismendemokratie: Untersuchung und Präsentation der Ergebnisse der Anreicherungskulturen in den Winogradskysäulen

    6. Mai 16:00 Vorbereitungstreffen für das 6. Parlament der Lebewesen am 3. Juni. Kennenlernen der ausgelosten Spezies und Ideensammlung für die Tagesordnung

    3. Juni 16:00 6. Parlament der Lebewesen der Organismendemokratie Osloer Str.

    11.Juni 11:00-13:00 Führungen durch die Organismendemokratie im Rahmen von Langer Tag der Stadtnatur

    DOKUMENTE:

    Verfassung der Organismendemokratie Berlin

    Allgemeine Deklaration der Organismenrechte

    >>>Offener Brief der Organismendemokratie an den Senat Berlin

    Anmeldung für Führungen: (0179 5255802) oder email: info@clubreal.de

    4.Parlament der Lebewesen, Organismendemokratie 2021 Foto: Hannah Lu Verse

    CHRONIK

    Von September 2022 bis März 2023 wurde in der Organismendemokratie das Projekt>>>Stadt der Lebewesen, gefördert vom Berliner Projetfonds für Urbane Praxis, verwirklicht.

    MIKROORGANISMENTAGE

    Organismendemokratie Osloer Str. 107/108

    16. November 15:00  BAKTERIEN UND DEMOKRATIE

    *Bauwerkstatt von mobilen Bakterienhabitaten/Winogradskysäulen *Diskussionsrunde mit Parlamentsmitgliedern und Gästen

    17. November 15:00  SCHLEIMPILZE UND SOZIALISMUS

    *Filmvorführung *Vorstellung der neu eingebürgerten Schleimpilzarten mit Tamara Pilz-Hunter *Diskussionsrunde mit Parlamentsmitgliedern und Gästen

    Bitte in wetterfester Kleidung kommen, die Veranstaltungen finden im Freien statt, warme Getränke werden serviert.

    SONBAHAR FESTİVALİNE DAVET • Einladung zum Herbstfest! • دعوة  لمهرجان الخريف

    11 Ekim • 11.Oktober • 11. أكتوبر

    Yer ve Zaman • Ort und Uhrzeit • مكان و زمان

    Saal der Bibliothek am Luisenbad, (غرفة المكتبة في Luisenbad) 

    Badstraße 39, 16.00-17.30

    Organismendemokratie Osloer Str. 107/108, 17:30-20:00 

    PROGRAM • PROGRAMM

    Tanışma ve Fikir Alışverişi • Begrüßung und Ideen Austausch • التعارف و تبادل الأفكار

    Milletvekilleri ile Söyleşi • Gespräche mit Parlamentsmitgliedern • محادثة مع عضو في البرلمان

    Birlikte Yemek • Zusammen Essen • نأكل معا

    18. Juni 2022, 16.00 – 19.00: Fünftes Parlament der Organismen – auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin

    12. Juni 2022 Führung durch die Organismendemokratie im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur Berlin – auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin

    22. Mai 2022, 18.00 – 20:00: “Wie werde ich Parlamentsmitglied für eine Spezies?”- Kennenlernen der Spezies-Bürgerinnen und Debatte zu Themen für das 5. Parlament der Lebewesen, auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin

    19. september 2021, 15:00: Präsentation und Führung Organismendemokratie Osloer Str. im Rahmen von LANGER TAG DER STADTNATUR Berlin: >>>Tickets

    2. November 2021, 18:00: Dritter Justizpalast der Organismendemokratie Berlin Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 >>>Tickets

    4. Juni bis 3. Juli Organismendemokratie Berlin Osloer Str. im Rahmen der Ausstellung >>>>Cohabitation von Arch+ im Kulturquartier silent green

    19. Juni 2021, 16.00 – 19.00: Viertes Parlament der Organismen – auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin, im Rahmen der Ausstellung “Cohabitation” von Arch+

    Berliner Zeitung: “Die Lösung wird letztlich in „Zoopolis“ vorgeschlagen: Der Mensch muss seine Abhängigkeit von anderen Spezies anerkennen und auch nicht-menschliche Akteure beim Bauen, Abreißen und Neuordnen berücksichtigen. So fordern Club Real mit ihrem „Parlament der Lebewesen“, dass diese Fragen nicht nur mit menschlichen, sondern auch mit nicht-menschlichen Akteuren verhandelt werden. Auf einer Baulücke im Wedding exerzieren sie diese Art transspeziezistische Demokratie durch. Dort nämlich herrscht: Organismendemokratie. In der Ausstellung gibt es einen Teppich, auf dem man die „Allgemeine Deklaration der Organismenrechte“ erklärt bekommt.”

    Berliner Zeitung, 13.06.2021, Laura Helena Wurth

    3.Juli 2021, 11:00 Vierter Tag der Gartenexekutive zur Umsetzung der vom Parlament beschlossenen Maßnahmen – auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin, im Rahmen der Ausstellung “Cohabitation” von Arch+

    >>>Spezies im 4.Parlament der Lebewesen

    12.Dezember 2020, 20:00: Livestream des 2. Justizpalastes der Organismendemokratie Berlin

    youtube

    Hotline für Wortmeldungen: +49 176 69745127

    Jenseits der Natur_Volksherrschaft im Garten

    MATERIALIEN ZUR GERICHTSVERHANDLUNG IM LIVESTREAM:

    >>>Verfassung

    >>>Allgemeine Deklaration der Organismenrechte

    >>>Tagesordnung 2. Parlament

    >>>Tagesordnung 3. Parlament

    >>>Protokoll 2. Parlament

    >>>Protokoll 3. Parlament

    12. September 2020, 16.00 – 19.00: Drittes Parlament der Organismen – auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin

    27. September 2020, 11.00 – 14.00: Dritter Tag der Gartenexekutive auf der Fläche der Organismendemokratie, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin

    17. Mai 2020, 11.00 bis 14.00: Zweiter Tag der Gartenexekutive, auch hier zu verfolgen: >>>jdn.clubreal.de – offen für alle! ( Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin) >>> Tagesordnung

    9. Mai 2020, 16.00 bis 19.30, Zweite Sitzung des Parlaments der Organismen Berlin im Onlinestream Hier kann man die Sitzung als youtube live stream verfolgen und live kommentieren: >>> jdn.clubreal.de – offen für alle! >>> Tagesordnung

    Postkarte zum Hörspiel-Release, Grafik: Club Real

    6. Mai 2020, 21.00, Online Release Hörspiel “Oslower Straße”, in Verknüpfung und Begleitung von “Jenseits der Natur – Volksherrschaft im Garten Berlin”
    Folge 1: Geländesicherheit, Folge 2: Serve and Protect, Folge 3: Fox Knowledge
    zu hören >>>hier

    14. Dezember 2019, zwischen 16.00 und 19.00: Glühweinempfang – Die Volksherrschaft lädt ein zu Glühwein und Kinderpunsch, Beitritt in eine der 7 Organismenparteien möglich, Führungen über das Gelände, Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin, in deutscher und englischer Sprache, Eintritt frei

    3. November 2019 – 20:00 1. Justizpalast der Volksherrschaft im Garten_Berlin
    Ort: Ballhaus Ost , Pappelallee 15, 10437 Berlin, in deutscher und englischer Sprache
    Karten hier erhältlich
    >>>Ablauf und Aktentexte für den ersten Justizpalast der Volksherrschaft im Garten >>>Protokoll

    1. Justizpalast der Volksherrschaft im Garten_Berlin, Ballhaus Ost, Foto: Manuel Miethe

    29. September 2019 – ab 11:00 1. Tag der Gartenexekutive Die Beschlüsse aus der ersten Sitzung des Parlaments der Organismen wurden umgesetzt.
    >>>Programm des Ersten Tages der Gartenexekutive_Berlin
    Ort: Osloer Str. 107/108, Berlin, in deutscher und englischer Sprache, Eintritt frei

    Mitglieder der 1. Gartenexekutive vor Ausführung der Beschlüsse des Parlaments. Sept.2019

    8. September 2019 – ab 16:00 Eröffnung und 1. Sitzung des Parlaments der Organismen_Berlin
    Ort: Osloer Str. 107/108, Berlin, in deutscher und englischer Sprache, Eintritt frei
    >>>Programmheft der 1. Sitzung des Parlaments >>>Protokoll

    1. Parlament der Organismen Berlin, Osloer Str. 2019 Foto: Brygida Kowalska-Nwaimo

    11. August 19.00: Weiteres Treffen für zukünftige Parlamentarier*innen
    Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin Wedding

    MIttwoch, 19. Juni 2019 – 20.00 Treffen auf der Fläche der Volksherrschaft im Garten_Berlin – Information für Interessierte am Parlament der Organismen.
    Osloer Str. 107 – 108, 13359 Berlin Wedding

    AUFRUF: Werden Sie Parlamentarier*in für ein Lebewesen!
    >>>Was macht eine Parlamentarier*in im Parlament der Organismen?

    Was will das Wolbachia-Bakterium? Wovon träumt der Trauerrosenkäfer? Wen bedroht die Gemeine Waldrebe? Demokratie von ganz unten: Vertreten Sie die Interessen einer nichtmenschlichen Spezies, streiten Sie im Parlament der Organismen für Pilze, Tiere und Pflanzen. Einige Vertreter*innen für die Sitzung am 8. September werden noch gesucht. Wir machen jetzt Termine für die einzelnen Organismengruppen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt: info@clubreal.de

    Holzbuntkäfer Tillus elongatus, seit 2019 Bürgerin der Organismendemokr. Foto: Club Real